Flora und Fauna

… sind nun auch angekommen….

Ich stand also da und zog einem Häschen nach dem anderen die dicke Jacke aus. Als mein Junge rein kam und sagte, der Kopf guckt . Wieder dachte ich , lass sie mal am besten machen, sie weiß ja wie es geht. Und schor weiter. Mein Junge aufgeregt , guckte regelmäßig nach dem Baby. Da kam der Impuls, doch auch mal nach meiner Ziege zu gucken , wenn das kleine Fusseltier fertig ist. Nun kam mein Junge rein und meinte die Fanny bräuchte Hilfe. Nun wurde es eilig. Ich setzte also den Hasen weg und ging selber gucken .

Sie lag mit dem Kopf auf ihrer Tochter, der Kleine Tor an beide gekuschelt . Vorsichtig schaute ich also nach, wie weit das Babys wäre. Es schaute bis zur Schulter raus, kam aber nicht weiter, weil seine Füßchen drin waren , statt dessen guckten die Füßchen der Schwester und deren Schnütchen neben dran raus . Das war Alarm. Das schaffte sie nicht und ich war nicht in der Lage, den Kleinen Kopf wieder rein zu drücken . Also rief ich den TA an . Er kam so schnell er konnte. Unterdessen begriffen nun auch Fannys Tochter und Theo der Papa , das mit Fanny was schief lief, und waren richtig besorgt . Nie hätte ich gedacht, das Ziegen solche Gesichtsausdrücke haben könnten .

Fanny presste noch immer aus Leibeskräften. Daher musste sie etwas gegen die Wehentätigkeit bekommen . Das hätte ich also auf keinen Fall, selbst mit mehr Erfahrung allein schaffen können . Von daher war ich froh das der Arzt schnell kam. In Nullkomma Nichts waren dann die beiden süßen Mädchen Flora und Fauna auf der Welt. Bekamen ihre erste Milch und Fanny brach vor Erschöpfung zusammen . Der Arzt sagte das sie aufbauendes Futter bekommen dürfe. Ja, sagte ich , sie hatte sich heute Mittag Bananen bestellt . Mein Junge sprang auch gleich rein um eine zu holen . Sofort verspeiste Fanny die Frucht und stand schon wieder um die Kinder zu sortieren . Was ein Tag . Theo durfte an unseren Händen schnuppern um seine Kinder zu riechen . Auch er entspannte sich Zusehens .

Der Tierarzt sagte das der Muttermund sehr ungewöhnlich geweitet gewesen sei, er habe gut arbeiten können . Was sonst selten der Fall sei . Nun war mir klar, warum sie im Herbst Himbeerblätter Tee bestellt hatte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s